Skisport nordisch


Diese Seite ist für alle Skisportinteressierten gedacht. Speziell werden hier einige Grundlagen des nordischen Skisports, also des Skilang- und Sprunglaufes behandelt.

Gerade dem Skilanglauf kommt als "weiche", die allgemeine Kondition und Gesundheit fördernde Disziplin in der heutigen "bewegungsarmen" Gesellschaft, ja,... eigentlich enorme Bedeutung zu. Allein der Nordic-Walking-Boom, wenn man so will, die Sommerdisziplin des Skilanglaufes, hat tausende Gesundheitsbewusste erfasst. Es wäre wünschenswert, diesen Trend zumindest in den Wintersportregionen in den Skilanglauf umzusetzen. Beides sind "Vierfüßlersportarten", allerdings erfordert der Skilanglauf schon ein wenig mehr Koordination, Kondition und auch Technik.

Nun ist der Skisprung sicher keine Volkssportart, aber allein durch die Leistungen der Spitzensportler und die damit verbundene Medienwirksamkeit hat der Skisprung in Deutschland einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung erreicht. Auf diesen entsprechenden Seiten wird daher versucht, diese Sportart etwas näher zu erklären und wichtige Aspekte über Bildanalysen zu erläutern.













Hinweis

Es geht hier nicht um ausgefuchste Technikanalysen einzelner Sportler (das ist Sache der jeweiligen Trainer) sondern um wesentliche technische Merkmale des nord. Skisports ...und diese möglichst allgemeinverständlich darzustellen. Damit soll nicht nur Sportinteressierten sondern auch dem gesammten nord. Skinachwuchs eine einfache Möglichkeit des Nachvollziehens technischer primärer Bewegungsabläufe dder einzelnen Disziplinen im Skisport bereitgestellt werden.

in diesem Zusammenhang:
Sporttreiben verlangt aber auch, sich gesundheitlich abzusichern...

private Krankenversicherung

nach oben